Datenschutzrichtlinie
Dies ist die Datenschutzerklärung der International Beverage Holdings Ltd. In diesem Dokument beziehen sich„ "wir", "unser" oder "uns" auf International Beverage Holdings Ltd., Inver House Distillers oder Phraya Rum.
Unser Firmensitz befindet sich in der Moffat Distillery, Airdrie, ML6 8PL, Lanarkshire.
Einleitung
Dieser Datenschutzhinweis soll Sie darüber informieren, wie wir Daten, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns bereitstellen, erfassen und verarbeiten. Sie umfasst sowohl Daten, anhand derer Sie identifiziert werden könnten („personenbezogene Daten“), als auch Daten, anhand derer Sie nicht identifiziert werden können. Im Sinne des Gesetzes und dieser Erklärung bedeutet „verarbeiten“ das Sammeln, Speichern, Übertragen, Verwenden oder anderweitige Handeln auf der Basis von Daten. Sie erfahren hier mehr über Ihre Datenschutzrechte und wie Sie gesetzlich geschützt sind.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Unsere Datenschutzerklärung dient nicht nur der Einhaltung der Gesetze, sondern spiegelt auch unseren Respekt für Sie und Ihre personenbezogenen Daten wider.
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit aller von Ihnen bereitgestellten Daten zu wahren, und hoffen, dass Sie dies ebenfalls tun.
Unsere Datenschutzerklärung entspricht dem geltenden britischen Recht, einschließlich der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Sie über Ihre Rechte und Pflichten hinsichtlich der Verarbeitung und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Wir bitten Sie daher, die Informationen auf http://www.knowyourprivacyrights.org zu lesen.
Mit Ausnahme der unten aufgeführten Fälle geben wir die über unsere Website erhobenen Daten nicht weiter, verkaufen sie nicht und legen sie nicht an Dritten gegenüber offen.
1. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der für die Einhaltung unserer Richtlinien verantwortlich ist.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, einschließlich der Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte unter webmaster@phrayarum.co.uk an unseren DSB.
2. Von uns verarbeitete Daten
Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übermitteln. Wir haben diese wie folgt in Gruppen zusammengefasst:
Zu Ihrer Identität gehören Informationen wie Vorname, Nachname, Titel, Geburtsdatum und andere Identifikatoren, die Sie uns gegenüber möglicherweise einmal angegeben haben.
Zu Ihren Kontaktdaten gehören Informationen wie Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummern und alle anderen Informationen, die Sie uns zum Zweck der Kommunikation oder eines Treffens zur Verfügung gestellt haben.
Zu Ihren Finanzdaten gehören Informationen wie Ihre Bankkonto- und Zahlungskartendaten.
Zu den Transaktionsdaten gehören Details zu Zahlungen oder Mitteilungen an und von Ihnen sowie Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie von uns erworben haben.
Zu den technischen Daten gehören Ihre Internetprotokoll-(IP-)Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
Zu den Marketingdaten gehören Ihre Präferenzen in Bezug auf den Erhalt von Marketingmaterial von uns, Kommunikationspräferenzen, Antworten und Aktionen in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen.
Wir können anonyme Daten wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke aggregieren. Anonyme Daten sind Daten, die Sie nicht als Einzelperson identifizieren. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da sie Ihre Identität nicht preisgeben.
Beispielsweise können wir Profildaten aggregieren, um das Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung zu bewerten.
Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, so dass Sie dadurch identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten und nutzen sie gemäß dieser Datenschutzerklärung.
3. Besondere personenbezogene Daten
Besondere personenbezogene Daten sind Daten über Ihre ethnische Herkunft, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre politischen Meinungen, Ihre Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten.
Wir erheben keine besonderen personenbezogenen Daten über Sie.
4. Wenn Sie uns die benötigten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen
Wenn wir gesetzlich oder aufgrund eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellen, können wir diesen Vertrag möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise die Bereitstellung einer Dienstleistung für Sie einstellen. Wenn dies der Fall ist, informieren wir Sie darüber.
Die Grundlagen, auf denen wir Ihre Daten verarbeiten
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, festzulegen, auf welcher von sechs definierten Grundlagen wir verschiedene Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten, und Sie über die Grundlage für jede Kategorie zu informieren.
Sollte eine Grundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht mehr relevant sein, stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten unverzüglich ein.
Wenn sich die Grundlage ändert, informieren wir Sie, sofern gesetzlich vorgeschrieben, über die Änderung und alle neuen Grundlagen, auf denen wir Ihre Daten weiterhin verarbeiten dürfen.
5. Daten, die wir aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung Ihnen gegenüber verarbeiten
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen, ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns kaufen oder anderweitig unseren Nutzungsbedingungen zustimmen, kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande.
Um unseren Verpflichtungen aus diesem Vertrag nachzukommen, müssen wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeiten. Manche dieser Daten können personenbezogene Daten sein.
Wir können sie nutzen, um:
Ihre Identität aus Sicherheitsgründen zu überprüfen
Ihnen Produkte zu verkaufen
Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen
Ihnen Vorschläge und Ratschläge zu Produkten, Dienstleistungen und zur optimalen Nutzung unserer Website zu machen
Wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage, dass zwischen uns ein Vertrag besteht oder dass Sie uns vor Abschluss eines Rechtsvertrags um unsere Nutzung der Daten gebeten haben.
Wir verarbeiten diese Daten so lange, bis der Vertrag endet oder von einer der Parteien gemäß den Vertragsbedingungen gekündigt wird.
6. Daten, die wir mit Ihrer Einwilligung verarbeiten
Durch bestimmte Handlungen, wenn ansonsten kein Vertragsverhältnis zwischen uns besteht, z. B. wenn Sie unsere Website besuchen oder uns um weitere Informationen zu unserem Unternehmen, einschließlich unserer Produkte und Dienstleistungen, bitten, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Wo immer möglich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten ein, beispielsweise indem wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten.
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten gegebenenfalls an ausgewählte Partner weiter, die unserer Ansicht nach Dienstleistungen oder Produkte anbieten, die für Sie von Nutzen sein könnten.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf dieser Grundlage so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder davon ausgegangen werden kann, dass Ihre Einwilligung nicht mehr besteht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter webmaster@speyburn.com informieren. In diesem Fall können Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen jedoch möglicherweise nicht mehr nutzen.
7. Informationen, die wir aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten
Wir können Daten verarbeiten, wenn ein berechtigtes Interesse besteht, entweder für Sie oder für uns.
Wenn wir Ihre Daten auf dieser Grundlage verarbeiten, tun wir dies nach sorgfältiger Abwägung der folgenden Punkte:
ob dasselbe Ziel auch auf andere Weise erreicht werden könnte
ob Ihnen durch die Verarbeitung (oder Nichtverarbeitung) ein Schaden entstehen könnte
ob Sie von uns erwarten, dass wir Ihre Daten verarbeiten, und ob Sie dies insgesamt für angemessen halten
Beispielsweise verarbeiten wir Ihre Daten auf dieser Grundlage zu folgenden Zwecken:
Führung von Aufzeichnungen für die ordnungsgemäße und notwendige Verwaltung unseres Unternehmens
Beantwortung unaufgeforderter Nachrichten von Ihnen, auf die Sie unserer Ansicht nach eine Antwort erwarten
Schutz und Durchsetzung der gesetzlichen Rechte jedweder Parteien
Absicherung gegen Geschäftsrisiken oder zur Einholung von professionellem Rat, der zur Bewältigung von Geschäftsrisiken erforderlich ist
Schutz Ihrer Interessen, wenn wir glauben, dazu verpflichtet zu sein
8. Daten, die wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten
Manchmal müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Beispielsweise können wir verpflichtet sein, Daten an Justizbehörden weiterzugeben, wenn diese dies verlangen oder über eine entsprechende Genehmigung, wie z. B. einen Durchsuchungsbefehl oder einen Gerichtsbeschluss, verfügen.
Hierzu können auch Ihre personenbezogenen Daten gehören.
Spezifische Verwendung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten
9. Beschwerden über Inhalte unserer Website
Wir versuchen nutzergenerierte Inhalte zu moderieren, können dies jedoch nicht immer sofort nach Veröffentlichung der Inhalte tun.
Wenn Sie sich über Inhalte auf unserer Website beschweren, prüfen wir Ihre Beschwerde.
Wenn wir die Beschwerde für berechtigt halten oder der Ansicht sind, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, entfernen wir die Inhalte während der Untersuchung.
Die freie Meinungsäußerung ist ein Grundrecht. Daher müssen wir entscheiden, wessen Recht beeinträchtigt wird: Ihr Recht oder das der Person, die die Inhalte veröffentlicht hat, an denen Sie Anstoß nehmen.
Wenn wir Ihre Beschwerde für schikanös oder unbegründet halten, korrespondieren wir nicht mit Ihnen darüber.
10. Daten zu Ihrer Zahlungsmethode
Wir erfassen oder übermitteln Ihre Zahlungsdaten weder über unsere Website noch auf andere Weise. Unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer haben keinen Zugriff darauf.
Bei der Zahlung werden Sie auf eine sichere Seite von SagePay oder einem anderen seriösen Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Diese Seite kann so gestaltet sein, dass sie wie eine Seite unserer Website aussieht, unterliegt aber nicht unserer Kontrolle.
11. Kommunikation mit uns
Wenn Sie uns telefonisch, über unsere Website oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihnen die benötigten Informationen zukommen zu lassen.
Wir erfassen Ihre Anfrage und unsere Antwort, um unsere Geschäftseffizienz zu steigern.
Wir können personenbezogene Daten, die mit Ihrer Nachricht verknüpft sind, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, speichern, um unsere Kommunikation mit Ihnen verfolgen und Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen bieten zu können.
12. Beschwerden
Wenn wir eine Beschwerde erhalten, erfassen wir alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten.
Wir verwenden diese Daten, um Ihre Beschwerde zu bearbeiten.
Sollte Ihre Beschwerde die Kontaktaufnahme mit einer anderen Person erforderlich machen, können wir dieser Person manche der in Ihrer Beschwerde enthaltenen Daten weitergeben. Wir tun dies so selten wie möglich, es liegt jedoch in unserem alleinigen Ermessen, ob wir Daten weitergeben und wenn ja, um welche Daten es sich handelt.
Wir können zudem Statistiken mit den aus dieser Quelle gewonnenen Daten erstellen, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu bewerten, jedoch nicht auf eine Weise, die eine Identifizierung von Ihnen oder anderen Personen zulässt.
13. Daten von Partnern und Geschäftspartnern
Dies sind Daten, die Sie uns als Partner oder Geschäftspartner zur Verfügung stellen.
Sie ermöglichen es uns, Besucher zu erkennen, die Sie an uns verwiesen haben, und Ihnen die für diese Empfehlungen fällige Provision gutzuschreiben. Dazu gehören auch Daten, die es uns ermöglichen, Ihnen Provisionen zu überweisen.
Die Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit der Daten und die Bedingungen unserer Geschäftsbeziehung zu wahren.
Wir erwarten von allen verbundenen Unternehmen und Partnern, dass sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden erklären.
Nutzung von Daten, die wir über automatisierte Systeme beim Besuch unserer Website erfassen
14. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser beim Besuch einer Website auf der Festplatte Ihres Computers ablegt. Sie ermöglichen die Speicherung von auf einer Webseite gesammelten Informationen, bis sie auf einer anderen Seite benötigt werden. So kann eine Website Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten und der Websitebetreiber erhält Statistiken über Ihre Nutzung der Website, um diese zu verbessern.
Manche Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, z. B. einen Tag oder bis Sie Ihren Browser schließen. Andere werden unbegrenzt gespeichert.
Ihr Browser sollte es Ihnen ermöglichen, alle Cookies nach Belieben zu löschen. Außerdem sollte er Ihnen die Möglichkeit geben, ihre Verwendung zu verhindern oder einzuschränken.
Unsere Website verwendet Cookies. Sie werden von Software, die auf unseren Servern läuft, sowie von Software Dritter, deren Dienste wir nutzen, platziert.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, fragen wir Sie, ob wir Cookies verwenden dürfen. Wenn Sie diese nicht akzeptieren, verwenden wir sie nicht für Ihren Besuch, außer um zu dokumentieren, dass Sie ihrer Verwendung für andere Zwecke nicht zugestimmt haben.
Wenn Sie Cookies ablehnen oder ihre Verwendung über Ihre Browsereinstellungen verhindern, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
Wir verwenden Cookies auf folgende Weise:
um zu verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen
um zu erfassen, ob Sie bestimmte Nachrichten auf unserer Website gesehen haben
um Sie auf unserer Website angemeldet zu halten
um Ihre Antworten auf Umfragen und Fragebögen auf unserer Website aufzuzeichnen, während Sie diese ausfüllen
um den Gesprächsverlauf während eines Livechats mit unserem Supportteam aufzuzeichnen
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookierichtlinie: /cookies/.
15. Persönliche Kennungen aus Ihrem Browserverhalten
Anfragen Ihres Webbrowsers an unsere Server für Webseiten und andere Inhalte unserer Website werden aufgezeichnet.
Wir erfassen Daten wie Ihren geografischen Standort, Ihren Internetdienstanbieter und Ihre IP-Adresse. Wir erfassen zudem Daten über die Software, die Sie zum Surfen auf unserer Website verwenden, wie z. B. den Computer- oder Gerätetyp und die Bildschirmauflösung.
Wir verwenden diese Daten in aggregierter Form, um die Beliebtheit der Webseiten auf unserer Website und unsere Leistung bei der Bereitstellung von Inhalten für Sie zu bewerten.
In Kombination mit anderen Daten, die wir aus früheren Besuchen über Sie haben, könnten die Daten möglicherweise dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren, auch wenn Sie nicht auf unserer Website angemeldet sind.
16. Unsere Nutzung von Remarketing
Remarketing bedeutet, dass beim Besuch unserer Website ein Cookie auf Ihrem Computer platziert wird, um Ihnen beim Besuch anderer Websites Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen präsentieren zu können.
Wir können gelegentlich Dritte mit der Bereitstellung von Remarketing-Dienstleistungen beauftragen. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, sehen Sie möglicherweise Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen auf anderen Websites.
Offenlegung und Weitergabe Ihrer Daten
17. Daten, die wir von Dritten erhalten
Obwohl wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben (außer wie in dieser Erklärung dargelegt), erhalten wir manchmal Daten, die indirekt aus Ihren personenbezogenen Daten bestehen, von Dritten, deren Dienste wir nutzen. Anhand dieser Daten können Sie nicht persönlich identifiziert werden.
18. Werbung Dritter auf unserer Website
Dritte können auf unserer Website werben. Dabei können diese Dritten, ihre Vertreter oder andere für sie tätige Unternehmen Technologien verwenden, die automatisch Daten über Sie sammeln, wenn ihre Werbung auf unserer Website angezeigt wird.
Sie können auch andere Technologien wie Cookies oder JavaScript verwenden, um den Inhalt ihrer Anzeigen zu personalisieren und die Leistung zu messen.
Wir haben keine Kontrolle über diese Technologien oder die von diesen Dritten gesammelten Daten. Deshalb deckt diese Datenschutzerklärung nicht die Informationspraktiken dieser Dritten ab.
19. Daten können außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden
Unsere Websites werden im Vereinigten Königreich gehostet.
Wir können in anderen Bereichen unseres Geschäfts gelegentlich auch Outsourcing-Dienste in Ländern außerhalb der Europäischen Union nutzen.
Deshalb können Daten, die im Vereinigten Königreich oder einem anderen Land erhoben werden, außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden.
Beispielsweise kann ein Teil der von unserer Website verwendeten Software in den Vereinigten Staaten von Amerika oder Australien entwickelt worden sein.
Wir treffen folgende Sicherheitsvorkehrungen für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union:
Der Auftragsverarbeiter gehört zur selben Unternehmensgruppe wie unser Unternehmen oder unsere Organisation und unterliegt denselben verbindlichen Unternehmensregeln für die Datenverarbeitung.
20. Ihre Pflicht, uns über Änderungen in Kenntnis zu setzen
Es ist wichtig, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten auf dem Laufenden.
21. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen oder aktualisieren, indem Sie sich auf unserer Website in Ihrem Konto anmelden.
Um einen Auszug von Daten zu erhalten, die nicht auf unserer Website bereitgestellt werden, kontaktieren Sie uns bitte.
Nach Erhalt Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, wann wir Ihnen die Daten voraussichtlich zur Verfügung stellen und ob hierfür eine Gebühr erhoben wird.
22. Löschung Ihrer Daten
Wenn Sie möchten, dass wir personenbezogene Daten von unserer Website entfernen, kontaktieren Sie uns bitte.
Dies kann die Dienstleistungen, den wir Ihnen anbieten können, einschränken.
23. Verifizierung Ihrer Daten
Wenn wir eine Anfrage zum Zugriff, zur Bearbeitung oder Löschung personenbezogener Daten erhalten, ergreifen wir zunächst angemessene Maßnahmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugriff gewähren oder anderweitig Maßnahmen ergreifen. Dies ist wichtig zum Schutz Ihrer Daten.
Sonstiges
24. Nutzung der Website durch Kinder
Wir verkaufen keine Produkte oder Dienstleistungen zum Kauf durch Kinder und richten auch keine Werbung an Kinder.
Sie müssen in Ihrem Land volljährig sein, um unsere Website nutzen zu können.
25. Verschlüsselung der zwischen uns gesendeten Daten
Wir verwenden Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikate, um unsere Identität gegenüber Ihrem Browser zu bestätigen und alle von Ihnen übermittelten Daten zu verschlüsseln.
Immer wenn Daten zwischen uns übertragen werden, können Sie die SSL-Verschlüsselung anhand eines geschlossenen Schlosssymbols oder eines anderen Vertrauenszeichens in der URL- oder Symbolleiste Ihres Browsers überprüfen.
26. So können Sie sich beschweren
Wenn Sie mit unserer Datenschutzrichtlinie nicht zufrieden sind oder eine Beschwerde haben, teilen Sie uns dies bitte mit.
Sollte ein Streitfall nicht beigelegt werden können, hoffen wir auf Ihr Einverständnis, ihn durch ein Mediations- oder Schiedsverfahren zu lösen.
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sein, haben Sie das Recht, beim Information Commissioner's Office (ICO) Beschwerde einzulegen. Sie können dies auf https://ico.org.uk/make-a-complaint/ tun. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir Ihr Anliegen mit Ihnen besprechen könnten, bevor Sie sich an ICO wenden.
27. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für uns erforderlich ist:
um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen;
um andere Gesetze einzuhalten, einschließlich der von unseren Steuerbehörden geforderten Frist;
um eine Klage oder Verteidigung vor Gericht zu unterstützen.
28. Einhaltung der Gesetze
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde so erstellt, dass sie den Gesetzen aller Länder und Rechtsräume entspricht, in denen wir geschäftlich tätig sind. Sollten Sie der Meinung sein, dass sie den Gesetzen Ihres Rechtsraums nicht entspricht, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen.
Letztendlich ist es jedoch Ihre Entscheidung, ob Sie unsere Website nutzen möchten.
29. Überprüfung dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Für Sie gelten die Bedingungen, die am Tag Ihrer Nutzung unserer Website hier auf unserer Website veröffentlicht sind. Wir empfehlen Ihnen, ein Exemplar für Ihre Unterlagen auszudrucken.
Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte.